Abkürzungen: gl: glänzend | sm: seidenmatt | m: matt | GFK: Glasur geeignet für Großflächenkeramik | Glz: 10% oder 20% Glasurzuschlag
GLASURFARBEN FÜR DEN INDIVIDUELLEN KACHELOFEN
EINZIGARTIGKEIT UND HÖCHSTE QUALITÄT
Ofenkacheln bestehen aus schamottehaltigen Tonmassen. Sie werden von Hand glasiert und bei über 1000°C gebrannt. Dabei treten früher oder später unvermeidlich feine Haarrisse wegen des porösen Scherbens auf. Die Porosität ist Garant für eine gute Temperaturwechselbeständigkeit, die im Kachelofen äußerst wichtig ist. Haarrisse ebenso wie Glasurwolken oder sonstige Unebenheiten in der Oberflächenstruktur sind keine Qualitätsminderung, sondern Zeichen handwerklicher Herstellung. Aus Fabrikationsgründen kann vor allem bei Effektglasuren keine Gewähr für absolut gleichmäßigen Farbausfall oder für die exakte Übereinstimmung mit einem vorgelegten Handmuster übernommen werden. Fast alle Glasuren können auf jeden Kachelstil übertragen werden!
Fragen Sie bei Ihrem Kachelofenbauer nach dem Original-Glasur-Musterkoffer von Seyffarth Keramik.